Matomo - Web Analytics

Krankenpflegehelfer*in

Wenn du mit Menschen arbeiten und sinnvoll helfen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Als Krankenpflegehelfer*in bist du unverzichtbarer Teil des Teams und unterstützt die Pflegefachpersonen bei der Pflege, Beratung, Begleitung und Betreuung erkrankter Menschen.

Wir bieten dir gute Rahmenbedingungen, um den Beruf zu erlernen. Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgen am Standort in Rickling. In unserer Pflegeberufeschule lernst du die Theorie, die du dann im Psychiatrischen Krankenhaus Rickling anwendest. 

In der praxisnahen Ausbildung bekommst du Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, die erforderlich sind, Pflegekräfte bei der Pflege, Beratung, Begleitung und Betreuung erkrankter Menschen zu unterstützen. 

Deine Aufgaben:

  • Du arbeitest im Team mit Pflegefachpersonen.
  • Du bist Ansprechpartner*in für Patient*innen.
  • Du führst Pflegemaßnahmen durch, die durch Pflegefachpersonen geplant, überwacht und gesteuert werden.
  • An der Behandlung der Patient*innen bist du in Absprache mit den Pflegefachpersonen beteiligt. Zum Beispiel misst die Temperatur und den Blutdruck.
  • Du organisierst Maßnahmen zur Beschäftigungs- und Aktivierung der betreuten Personen.
  • Du arbeitest an qualitätssichernden Maßnahmen in der Pflege mit .

 

Die Ausbildung dauert 12 Monate. Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgen am Standort in Rickling. In unserer Pflegeberufeschule lernst Du die Theorie, die Du dann im Psychiatrischen Krankenhaus Rickling anwendest.

Bei uns steht der Mensch immer im Mittelpunkt.  Deshalb sollte der einfühlsame und respektvolle Umgang mit Menschen für dich selbstverständlich sein. Du solltest den Aufgaben im Alltag offen, motiviert und engagiert begegnen. Zudem solltest du kommunikativ und mitdenkend sein sowie eine gute Beobachtungsgabe haben und gern im Team arbeiten.

Schulische Voraussetzung:

  • Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
  • gesundheitliche Eignung

 

  • tarifliche Vergütung nach AVR DD
  • individuelle Lernangebote
  • Unterstützung und Begleitung in deinem Lernprozess und beim Erwerb der notwendigen Kompetenzen für die Ausübung deines Berufs
  • Azubiveranstaltungen
  • eine Unterbringung in einem Einzelzimmer in unserem Wohnheim oder in einer unserer möblierten WGs in Rickling (Kosten zwischen 200 € und 270 € pro Monat), weitere Infos dazu erhältst du auch unter folgender Telefonnummer: 04328 18-291

Ausbildung zum*zur Krankenpflegehelfer*in (einjährige Ausbildung): 1.180,15€

Die Zahl der erkrankten Menschen nimmt zu, die Pflege erkrankter Menschen aller Altersstufen hat eine immer wichtiger werdende Bedeutung in unserer Gesellschaft.  Als Krankenpflegehelfer*in hast du einen Beruf mit Zukunft und sehr gute Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Du kannst in allen Berufszweigen arbeiten: in der Gesundheits- und Krankenpflege, in der Altenpflege und in der Kinderkrankenpflege.


Die erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Krankenpflegehelfer*in berechtigt dich zur Aufnahme einer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachperson, die auch an unserer Pflegeberufeschule in Rickling angeboten wird.

 

 

In deine Bewerbung gehören

  • ein Anschreiben
  • dein Lebenslauf – ein Passfoto nur, wenn du möchtest
  • dein Abschlusszeugnis
  • falls du schon weitere Bildungsabschlüsse hast, füge bitte die Bescheinigungen dafür deinen Bewerbungsunterlagen bei
  • falls du Praktika gemacht hast, füge die Bescheinigungen dafür ebenfalls deinen Bewerbungsunterlagen bei

Schicke uns bitte deine Bewerbungsunterlagen per Mail an pflegeberufeschule@landesverein.de.

Du hast Fragen? Dann ruf Frau Kapitzke, die Leiterin unserer Pflegeberufeschule, einfach an.

Deine Ansprechpartnerin:

Sigrid Kapitzke
0 43 28 | 170-460