Matomo - Web Analytics

Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Referenz 1010

Einrichtung: externe Psychiatrische Institutsambulanz
Beginn: Sofort
Stundenumfang: Vollzeit

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Wir suchen Sie für die Psychiatrische Institutsambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Referenz 1010

unbefristet in Vollzeit

Der Geschäftsbereich Psychiatrie bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen aller Formen und Schweregrade differenzierte Angebote im stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungssetting. Unser stationäres Behandlungsangebot in Rickling umfasst drei eigenständige Kliniken: 1. Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, 2. Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie sowie 3. Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie.

Sie suchen eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre, in der fachliche Kompetenz, ein wertschätzendes Miteinander und ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum im Mittelpunkt stehen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgabe:

  • Ambulante medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Diagnostik, Indikationsstellung und Therapie im Bereich der Psychiatrie
  • Dokumentation und Sicherstellung der Behandlungsqualität
  • Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen sowie Fort- und Weiterbildungen

Wir wünschen uns:

  • Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie – idealerweise mit mehrsprachigen Kompetenzen
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine deutsche Approbation sind für Sie selbstverständlich
  • Teamfähigkeit, persönliches Engagement und eine sozialpsychiatrische Grundhaltung zeichnen Sie aus
  • Sie arbeiten selbstständig und übernehmen gerne Verantwortung
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen 
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
  • Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)

* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de

Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. 

Kontaktinformationen

Einrichtung
externe Psychiatrische Institutsambulanz

Bewerbungseingang
Anika Meintz

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.psychiatrie@landesverein.de

Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Dr. med. Sabine Huss, Chefärztin
Tel: 04328 18725