Pflegefachkraft / stellv. Stationsleitung für die Gerontopsychiatrie (m/w/d) Referenz 1062
Einrichtung: Psychiatrisches Krankenhaus
Beginn: Sofort
Stundenumfang: Vollzeit
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Für das Psychiatrische Krankenhaus in Rickling suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als,
Pflegefachkraft / stellv. Stationsleitung für die Gerontopsychiatrie (m/w/d)
Referenz 1062
befristet in Vollzeit
Die Psychiatrische Hilfe bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen aller Formen und Schweregrade differenzierte Hilfen mit stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungen.
Der Geschäftsbereich Psychiatrie bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen aller Formen und Schweregrade differenzierte im stationären, teilstationären und auch ambulanten Behandlungssetting. Unser stationäres Behandlungsangebot in Rickling ist in drei eigenständige Kliniken unterteilt, eine Klinik für Suchtpsychiatrie und –psychotherapie, für Psychotherapie und Allgemeinpsychiatrie und eine Klinik für Akut- und Gerontopsychiatrie und –psychotherapie.
Bei uns zählt Ihr Einsatz – für ein starkes Team und eine Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Ihre Aufgabe:
- Unterstützung der Stationsleitung in der Organisation, Koordination und Weiterentwicklung des Stationsalltags
- Mitverantwortung für die Dienst- und Einsatzplanung sowie Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege
- Durchführung und Evaluation pflegerischer Maßnahmen nach aktuellen Standards
- Fachliche Anleitung neuer Kolleginnen, Auszubildender und Praktikantinnen
- Teilnahme an Teambesprechungen, Fallkonferenzen und konzeptioneller Weiterentwicklung
- Mitwirkung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und interner Qualitätsstandards
- Aktive Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit im therapeutischen Team
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/ in Pflegefachperson oder vergleichbare Qualifikation
- Organisations- und Planungskompetenz sowie erste Leitungserfahrung von Vorteil
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ein wertschätzender Führungsstil
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur persönlichen Weiterentwicklung
- Gute Kenntnisse in Pflegedokumentation und sicherer Umgang mit MS Office
- Hohes Maß an Empathie und Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
- Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
- Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
- Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de
Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben.
Kontaktinformationen
Einrichtung
Psychiatrisches Krankenhaus
Bewerbungseingang
Anika Meintz
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.psychiatrie@landesverein.de
Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Gleb Döring, Pflegedirektor
Tel: 04328 18344