Matomo - Web Analytics

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Referenz 1091

Einrichtung: Psychiatrisches Krankenhaus / 1. Klinik
Beginn: Sofort
Stundenumfang: Vollzeit

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgrup­pen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Zur Verstärkung unseres Teams im Psychiatrischen Krankenhaus Rickling suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

 Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Referenz 1091

unbefristet in Vollzeit 

Das Psychiatrische Krankenhaus Rickling ist mit 360 Betten ein zentraler Bestandteil der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung im Kreis Segeberg. Unsere Behandlungsangebote erstrecken sich zudem auf die Städte Hamburg, Lübeck, Neumünster und Kiel. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck bieten wir regelmäßig Medizinstudierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und von unserem erfahrenen Team zu lernen.

Die 1. Klinik unseres Hauses verfügt über 148 Betten und ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Depressionen, affektiven Störungen sowie die Durchführung von EKT (Elektrokonvulsionstherapie). Zu unseren besonderen Angeboten zählen eine zentrale Aufnahmeeinheit, spezifische Programme für junge Erwachsene und interkulturelle Behandlungsansätze. Gemeinsam mit unseren weiteren Kliniken, Tageskliniken, psychiatrischen Institutsambulanzen und zahlreichen Einrichtungen des Landesvereins in den Bereichen SGB VI, IX und XI bieten wir ein umfassendes, sektorenübergreifendes Versorgungsnetzwerk.

Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, viel Raum für Ihre Ideen und ein Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial voll entfalten können.

Ihre Aufgabe:

  • Durchführung von Sozialanamnesen und Hilfeplanungen mit ressourcenorientierter Zielarbeit
  • Unterstützung im Entlassmanagement und bei Übergängen, z. B. Koordination von Anschlussbehandlungen oder Hilfsmittel- und Pflegegradmanagement
  • Beratung in leistungsrechtlichen Fragen, Begleitung bei Anträgen und Widerspruchsverfahren nach SGB II, V, VI, IX, XI und XII
  • Case Management sowie enge Netzwerkarbeit mit Kostenträgern, Ämtern, Beratungsstellen und rechtlichen Betreuer*innen
  • Mitwirkung in Krisensituationen, Erstellung von Sicherheits- und Schutzplänen sowie Unterstützung bei existenziellen Fragen wie Wohnen, Finanzen oder Arbeit
  • Beratung und Einbindung von Angehörigen und Bezugssystemen, Organisation von Familien- und Helferkonferenzen
  • Anleitung von Studierenden und Praktikant*innen, Mitgestaltung von internen Schulungen und aktive Beteiligung an klinikweiten Verbesserungsprozessen

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./M.A.) mit staatlicher Anerkennung
  • Sicheres Wissen im Sozialleistungsrecht (SGB II, V, VI, IX, XI, XII) sowie Erfahrung im Entlassmanagement nach §39 SGB V
  • Erfahrung in ICF-orientierter Hilfeplanung, Case Management und Kooperation mit Kostenträgern und Behörden
  • Grundkenntnisse im Betreuungs- und Unterbringungsrecht, Datenschutz (DSGVO) und den Schutz- und Fürsorgepflichten
  • Verständnis für klinische Rahmenbedingungen (z. B. OPS, PPP-RL, PEPP) sowie Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Teamplayer mit klarer, respektvoller Kommunikation auf Augenhöhe und verbindlichem Auftreten
  • Empathische und reflektierte Haltung mit sicherer Nähe-Distanz-Balance
  • Belastbarkeit in Krisensituationen, Konfliktfähigkeit und lösungsorientiertes Handeln
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisations- und Priorisierungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen 
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
  • Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)

* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de

Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. 

Kontaktinformationen

Einrichtung
Psychiatrisches Krankenhaus / 1. Klinik

Bewerbungseingang
Anika Meintz

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.psychiatrie@landesverein.de

Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Michael Kosmahl, Ltd. Sozialpädagoge
Tel: 04328- 189393