Verwaltungsfachkraft in der Klinikverwaltung (m/w/d) Referenz 1138
Einrichtung: Psychiatrisches Krankenhaus
Beginn: Sofort
Stundenumfang: in Voll- oder Teilzeit
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Für das Psychiatrische Krankenhaus in Rickling suchen wir ab sofort eine
Verwaltungsfachkraft in der Klinikverwaltung (m/w/d)
Referenz 1138
unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Das Psychiatrische Krankenhaus liegt - umgeben von viel Grün - auf dem Lindenhof in Rickling und bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen aller Formen und Schweregrade umfassende Hilfen in stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungssettings.
Das Krankenhaus gliedert sich in drei Kliniken, die das gesamte Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie und auch weite Teile der Psychosomatik abdecken: 1. Klinik für allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Klinik für Suchtpsychiatrie und -psychotherapie mit Substitutionsambulanz, 3. Klinik für Akut- und Gerontopsychiatrie und –psychotherapie. Hinzu kommen die Zentrale Aufnahme/Notaufnahme und die Psychiatrische Institutsambulanz.
Ihre Aufgabe:
Als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in unserer Klinikverwaltung übernehmen Sie ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Mit Ihrer strukturierten Arbeitsweise tragen Sie zum reibungslosen Ablauf im administrativen Bereich bei. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Gerichts- und Datenpflege sowie die sorgfältige Verwaltung und Aktualisierung relevanter Unterlagen
- Koordination von Patientenaufnahmen und Entlassungen
- Bearbeitung von Arztbriefen und Schriftverkehr (Korrektur, Versand per KIM oder Post)
- Führung und Pflege der Fehlzeiten von Ärzt*innen und Therapeut*innen
- Bearbeitung von Arztbriefanforderungen von Patient*innen, Behörden und andere Einrichtungen
- Selbstständige Bearbeitung der Eingangspost, von Faxen, E-Mails und telefonischen Anfragen
- Erstellung von Zeugnisentwürfen auf Basis vorgegebener Bausteine
- Abstimmungs- und Dokumentationstätigkeiten im Rahmen des Quartalswechsels der Substitutionsambulanz
- Organisation und Begleitung interner Veranstaltungen sowie Fort- und Weiterbildungen
- Verwaltung und Belegung von Räumen innerhalb des Krankenhauses
- Planung und Organisation komplexer Konferenzen inklusive Terminierung, Vorbereitung der Unterlagen, Erstellung von Tagesordnungen sowie Verwaltung und Verteilung der Protokolle
- Terminmanagement für den Geschäftsbereichsleiter und die drei Chefärzt*innen
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Medizinische Fachangestellte (MFA) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung, idealerweise im klinischen oder medizinischen Umfeld
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen sowie Grundkenntnisse in KIS-Systemen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie ein sicheres und kommunikatives Auftreten
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion
- Teamfähigkeit, Engagement und ein ausgeprägtes Organisationstalent, um auch bei vielfältigen Aufgaben den Überblick zu behalten
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
- Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Perspektive: Ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
- Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
- Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de
Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben.
Kontaktinformationen
Einrichtung
Psychiatrisches Krankenhaus
Bewerbungseingang
Anika Meintz
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.psychiatrie@landesverein.de
Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Astrid Schwänke, Assistenz der Geschäftsbereichsleitung
Tel: 04328 / 18 - 279