Matomo - Web Analytics

Ergotherapeut (m/w/d) Referenz 1186

Einrichtung: Psychiatrisches Krankenhaus
Beginn: Sofort
Stundenumfang: in Voll- oder Teilzeit

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgrup­pen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Für das Psychiatrische Krankenhaus in Rickling suchen wir Sie als

Ergotherapeut (m/w/d)

Referenz 1186

Unbefristet | Voll- oder Teilzeit

Das Psychiatrische Krankenhaus Rickling nimmt mit bis zu 400 Betten die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung des Kreises Segeberg wahr. Darüber hinaus bestehen auch überregionale Behandlungsangebote, u.a. für die Städte Hamburg, Lübeck, Neumünster und Kiel.

Das Krankenhaus gliedert sich in drei eigenständige Kliniken, die 1. Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, die 2. Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie sowie die 3. Klinik für Akut- und Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, die das gesamte Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie und auch weite Teile der Psychosomatik abdecken. Innerhalb der Abteilungen gibt es neben der Basisversorgung auch jeweils Spezialangebote, in denen differenzierte störungsspezifische Behandlungen erfolgen und auf besondere Problemstellungen eingegangen wird.

Die ganzheitlich-interdisziplinären Therapiekonzepte der Kliniken beinhalten pharmakologische, psychotherapeutische, sozialpädagogische und spezial- bzw. gestalttherapeutische Behandlungsangebote und werden durch weitere therapeutische Elemente wie pflegerische Angebote, Sport- und Physiotherapie komplettiert.

Sind Sie auf der Suche nach einer teamorientierten Atmosphäre mit hoher fachlicher Kompetenz und freundlichem Miteinander? Sie freuen sich auf ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser der Bundesrepublik? Dann möchten wir Sie gern kennenlernen!

Ihre Aufgabe:

Zur Verstärkung unserer multiprofessionellen Behandlungsteams in den drei Kliniken suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Ergotherapeutin / einen Ergotherapeuten für unsere Spezialtherapie. Sie sind einer der drei Kliniken zugeordnet und bringen Ihre ergotherapeutische Expertise in die psychiatrische Behandlung ein und unterstützen Patient*innen dabei, ihre Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität im Alltag (wieder) zu erlangen.

  • Therapeutische Begleitung: Planung, Durchführung und Evaluation ergotherapeutischer Einzel- und Gruppentherapien auf Grundlage individueller Behandlungsziele.
  • Alltagsorientierte Förderung: Unterstützung der Patient*innen beim Aufbau praktischer, sozialer und kognitiver Kompetenzen – mit Fokus auf Teilhabe, Selbstwirksamkeit und Struktur im Alltag.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team bestehend aus Ergo-, Kunst- und Musiktherapeut*innen, Bewegungstherapeut*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen, Pflegekräften und Sozialarbeiter*innen.
  • Behandlungsplanung & Dokumentation: Beteiligung an Fallbesprechungen, Erstellung ergotherapeutischer Befunde und fortlaufende Dokumentation des Therapieverlaufs.
  • Mitgestaltung & Entwicklung: Beteiligung an der Weiterentwicklung des ergotherapeutischen Angebots innerhalb der Klinik und im Rahmen des jeweiligen Konzepts.

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Ergotherapie
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit psychiatrischen Patient*innen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und therapeutische Kreativität
  • Bereitschaft, sich in ein multiprofessionelles Team einzubringen und konzeptionell mitzuwirken

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen 
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
  • Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)

* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de

Vielfalt bereichert uns!

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. 

Kontaktinformationen

Einrichtung
Psychiatrisches Krankenhaus

Bewerbungseingang
Anika Meintz

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.psychiatrie@landesverein.de

Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Laura-Sophie Theeden, Leitende Psychotherapeutin 3. Klinik
Tel: 04328 189378