Matomo - Web Analytics

Ausbildung zum Maler (m/w/d) ab 2024

Einrichtung: Zentrum Bau und Technik (Malerei)
Beginn: 01.08.2024
Stundenumfang: Vollzeit

Maler (m/w/d)

  • prüfen Untergründe (z.B. Metall, Holz, Kunststoff, Mauerwerk), bereiten sie zur weiteren Behandlung vor und entrosten, grundieren, verputzen oder tapezieren sie
  • gestalten Oberflächen mit speziellen Farben und Lacken
  • setzen Farben an und mischen sie
  • kennen die chemischen und physikalischen Eigenschaften der verschiedenen Untergründe, Farben und Lacke sowie mögliche Gefahren, die z.B. von Lösungsmitteln ausgehen
  • entwerfen, zeichnen, malen und kleben Schriften, Zeichen oder Schmuckformen

 

Für wen ist der Beruf des Malers/ der Malerin geeignet?

Bewerber sollten

  • gutes Farbsehvermögen haben
  • Spaß an Farben und Mustern haben
  • möglichst schwindelfrei sein
  • zupacken können
  • gerne mit Menschen zu tun haben

 

Nicht geeignet ist die Ausbildung

  • bei Empfindlichkeit oder Allergien gegenüber Lösungsmitteln

 

Zugangsvoraussetzungen

Für die Ausbildung ist mindestens der Hauptschulabschluss erforderlich. 

Beginn und Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung beginnt am 1. August und endet nach drei Jahren mit bestandener Gesellenprüfung.

Zu unserem Ausbildungsfilm

Kontaktinformationen

Einrichtung
Zentrum Bau und Technik (Malerei)

Bewerbungseingang
Anika Meintz

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.zentraledienste@landesverein.de

Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Roman Barfknecht, Leiter der Malerei
Tel: 0 43 28 | 18-284