Ausbildungsreferenten (m/w/d)
					Einrichtung: HR-Management des Landesvereins
					Beginn: Sofort
					Stundenumfang: Vollzeit
				
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist diakonischer Dienstleister im Sozial- und Gesundheitswesen. Rund 3000 Mitarbeitende leisten eine fachlich kompetente Arbeit, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Wir begleiten Menschen im Freiwilligendienst, in der Ausbildung und der beruflichen Fort- und Weiterbildung. Mit Ihnen als Ausbildungsreferent*in sind unsere Auszubildenden und Ausbilder*innen in besten Händen.
Ihre Aufgabe:
Worauf Sie sich freuen können
- Sie begleiten und steuern den gesamten Recruitingprozesses für Auszubildende aller unserer Arbeitsbereiche
 - Sie beraten, coachen und fördern Auszubildende und ihre Ausbilder zu allen ausbildungsrelevanten Themen und Fragen und wirken proaktive bei der kontinuierlichen Verbesserung der Ausbildungsabläufe mit
 - Sie arbeiten eng mit den Berufsschulen, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und unseren Kooperationsschulen zusammen
 - Sie begleiten und unterstützen unsere Ausbilder in allen Ausbildungszusammenhängen
 - Sie unterstützen die Vorbereitung und Betreuung der Auszubildenden auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
 - Sie übernehmen allgemeine Bürotätigkeiten, u.a. Berufsschulanmeldung, Bereitstellung ausbildungsrelevanter Dokumente oder Ausbildungsmonitoring
 
Wir wünschen uns:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene tätigkeitsrelevante Ausbildung, mit Weiterbildungen im Personal- und/oder Pädagogikbereich idealerweise kombiniert mit einer Weiterbildung zum Lerncoach
 - Dank Ihrer mehrjährigen Erfahrung im Ausbildungsbereich fällt es Ihnen leicht, emphatisch auf Auszubildende und Kollegen verschiedener Arbeitsbereiche einzugehen und ihre Interessen in Einklang zu bringen
 - Sie können Erfahrungen in der Entwicklung und Einführung von Ausbildungsinstrumenten einbringen
 - Sie denken in Prozessen und haben ein Gespür für zukunftsorientierte Ausbildungsarbeit
 - Sie verfügen über ein hohes Maß an Sozial- und Beratungskompetenz
 - eine sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise, strukturiertes Arbeiten und Sicherheit in der Anwendung von MS Office-Programmen runden Ihr Profil ab
 
Wir bieten Ihnen:
- Perspektive: ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und attraktiver Vergütung nach AVR DD und Jahressonderzahlung
 - Flexibilität: attraktive Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
 - Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
 - Gemeinschaft: Werden Sie Teil eines motivierten und qualifizierten Teams in kollegialer Arbeitsatmosphäre
 - WissensFluss: ob über interne/externe Fort- und Weiterbildungen oder bequem von zu Hause
 
Datum Bewerbungsschluss
03.02.2022
Kontaktinformationen
					Einrichtung
					HR-Management des Landesvereins
				
					Bewerbungseingang
					Anika Meintz
				
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung@landesverein.de
					Ihr Ansprechpartner
					 Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
					Iris Gebh, Leiterin des S HRM
					Tel: 04328 | 1704114