Matomo - Web Analytics

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung

Einrichtung: ATS Suchthilfezentrum im Kreis Plön
Beginn: 01.01.2023
Stundenumfang: Teilzeit

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist diakonischer Dienstleister im Sozial- und Gesundheitswesen. Wir verstehen unsere Aufgabe in der Unterstützung von Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten, mit Behinderung und mit altersbedingten Einschränkungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Für unser ATS Suchthilfezentrum in Preetz suchen wir Sie zum 01.01.2023 als

 

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)

unbefristet in Teilzeit

In unserem ATS Suchthilfezentrum im Kreis Plön bieten wir zum einen eine umfassende Beratung und Behandlung der medizinischen und sozialen Rehabilitation für Menschen, die Probleme mit Alkohol, Medikamenten, Illegalen Drogen, Glücksspiel und Mediensucht haben. Zum anderen bieten wir Unterstützungsangebote für Menschen mit Suchtverhalten oder Angehörige, Kinder- und Jugendliche.

Sie möchten in diesem Sinne mit uns auf hohem fachlichen Niveau die Zukunft im Gesundheitswesen mitgestalten? Sie möchten unser umfassendes Hilfsangebot für Menschen mit Suchtproblemen und ihren Angehörigen durch Ihre Kompetenz bereichern? Sie möchten Teil eines motivierten und kollegialen Teams werden? 

 Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgabe:

Zu Ihren verantwortungsvollen Aufgabenschwerpunkten gehören:

  • Aufbau eines neuen Projektes im Rahmen der niedrigschwelligen Suchthilfe
  • Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum
  • Suchtpräventionsleistungen
  • Beratungsleistungen verschiedener Adressatengruppen

Wir wünschen uns:

Was wir uns vorstellen:

  • Abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialpädagoge (FH), Dipl. Sozialarbeiter grad., Sozialarbeiter BA/Ma, Diplom-Pädagogik (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Bereich der Suchthilfe wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
  • Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • Perspektive: ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten und attraktiver Vergütung nach AVR DD und Jahressonderzahlung
  • Flexibilität: attraktive Arbeitszeitregelungen
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gemeinschaft: werden Sie Teil eines motivierten und qualifizierten Teams in kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Wissensfluss: ob über interne/externe Fort- und Weiterbildungen oder bequem von zu Hause

Datum Bewerbungsschluss

07.11.2022

Kontaktinformationen

Einrichtung
ATS Suchthilfezentrum im Kreis Plön

Bewerbungseingang
Anika Meintz

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.suchthilfe@landesverein.de

Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Svenja Schultz, Regionalleitung ATS Suchthilfezentrum Kreis Plön
Tel: 0173/1539845