Abteilungsleitung (m/w/d) Zentrales Projektmanagement und Organisationsentwicklung Referenz: 522
Einrichtung: Digitalisierung und Organisation
Beginn: Sofort
Stundenumfang: Vollzeit
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Wir suchen für unseren zentralen Funktionsbereich Digitalisierung und Organisation in 24635 Rickling eine:
Abteilungsleitung (m/w/d) Zentrales Projektmanagement und Organisationsentwicklung
unbefristet in Vollzeit mit 39 Std./Woche
Der Landesverein setzt sich aus vier Geschäftsbereichen zusammen, die das Hauptgeschäftsfeld abbilden: Pflege, Teilhabe, psychiatrische Hilfe und Sucht. Der Landesverein befindet sich für den Verwaltungsbereich derzeit in einem Neuaufstellungsprozess, um das Potenzial für weiteres Wachstum optimal zu nutzen. Im Zuge dieser Neuaufstellung wird die Verwaltung in vier Funktionsbereiche aufgeteilt. Diese Funktionsbereiche umfassen Personal, Technik und Wirtschaftsbetriebe, Finanzen und Controlling sowie Digitalisierung und Organisation. Der Funktionsbereich Digitalisierung und Organisation besteht aus drei Abteilungen.
Ihre Aufgabe:
- Sie übernehmen die fachliche, personelle sowie wirtschaftliche Leitung und Organisation der Abteilung Zentrales Projektmanagement und Organisationsentwicklung
- Ihre Aufgabe ist der Aufbau eines Zentralen Projektmanagements für den Landesverein und die Konzeption und (Weiter-)Entwicklung von projektbezogenen Auswertungen, Reports und Präsentationen
- Sie verantworten die Entwicklung und Einführung von Projektmanagement-Methoden für den Landesverein
- Sie haben Freude am Aufbau eines Schulungskonzepts für Projektmanagement-Methoden sowie an der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter*innen
- Sie stellen die Leitung und Koordination aller Aktivitäten im Bereich Organisationsentwicklung sicher
- Die eigenverantwortliche Initiierung, Begleitung und methodische Führung von Groß-Projekten zählt zu Ihren Kernkompetenzen
- Sie unterstützen die Funktions- und Geschäftsbereiche bei der Strategieimplementierung und Projektrealisierung
- Sie führen, motivieren und entwickeln die Mitarbeiter*innen in Ihrer Abteilung
Wir wünschen uns:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Psychologie, Organisationsentwicklung, Arbeits- und Organisationspsychologie oder einem verwandten Bereich
- Zertifizierte Fachlichkeit im Projektmanagement und Organisationsentwicklung (mind. IPMA Level C) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- und Prozessmanagement und in der Organisationsentwicklung im Sozial-, Bildungs- oder Gesundheitswesen, idealerweise in einer leitenden Position
- Exzellente Planungs- und Organisationsfähigkeiten sowie sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Innovations- und Integrationsfähigkeit sowie Führungs-, Methoden- und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- Unterstützung des christlichen Profils des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Einen zukunftssicheren und unbefristeten Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung einschließlich Jahressonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
- Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Flexibilität: attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte geben Sie an, auf welches Stellenangebot und für welche Einrichtung oder Referenznummer Sie sich bei uns bewerben, damit wir Ihre Bewerbung dem entsprechenden Auswahlverfahren zuordnen können.
Datum Bewerbungsschluss
01.09.2023
Kontaktinformationen
Einrichtung
Digitalisierung und Organisation
Bewerbungseingang
Anika Meintz
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.zentraledienste@landesverein.de
Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Matthias Dargel, kaufmännischer Vorstand
Tel: 04328 / 18-220