Matomo - Web Analytics

Betriebstechniker*in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Referenz: 575

Einrichtung: Erlenhof
Beginn: Sofort
Stundenumfang: Vollzeit

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgrup­pen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Wir suchen Sie für unseren Erlenhof in Aukrug ab sofort als:

Betriebstechniker*in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Referenz: 575

vorerst befristet auf 1 Jahr

Im Bereich Teilhabe begleiten, assistieren und fördern wir Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in unseren Einrichtungen, Wohn- und Werkstätten und entwickeln mit ihnen gemeinsam Wege für eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben, in der Gesellschaft sowie am Arbeitsleben.

Im Erlenhof in Aukrug wohnen und arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Formen einer Behinderung. Wir begleiten und betreuen, assistieren und fördern individuell und leiten zu einem Leben in größtmöglicher Eigenständigkeit an.

Transparenz und Kollegialität prägen unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit und sind Bestandteile unseres Leitbilds. Sind Sie auf der Suche nach einer teamorientierten Atmosphäre mit Kompetenz und freundlichem Miteinander? Möchten Sie an der Lebenszufriedenheit der bei uns lebenden und arbeitenden Menschen mitwirken? Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgabe:

  • Mitwirken bei der Auswahl von Betriebsmitteln und Werkzeugen
  • Anfertigen und anpassen von Hilfsmitteln beauftragen
  • Überwachen und Protokollierung von planmäßigen Überprüfungen und Wartungen der technischen Gerätschaften
  • Datenpflege und Dokumentation von Energiedaten
  • Anfordern von Angeboten und Rechnungsprüfung im Tätigkeitsfeld
  • Unterstützung bei der EDV 
  • Erstellen von Statistiken und Maßnahmenpläne
  • Gestaltung von Arbeitsplätzen
  • beurteilen von Arbeitsabläufen und Arbeitsumgebungen
  • mitwirken bei Audits und Qualitätsmanagement

Wir wünschen uns:

  • Ein erfolgreiches technisches Fach-/ Hochschulstudium oder eine Weiterbildung zum staatl. anerkannten Techniker*innen oder Meister*innen
  • Die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit ist wünschenswert
  • Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse beim Datenschutz oder sind bereit sich auf diesen Gebieten weiterzuentwickeln
  • Sie verfügen über eine selbstständige, organisierte sowie lösungsorientiere Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung einschließlich Jahressonderzahlungen und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen 
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte geben Sie an, auf welches Stellenangebot und für welche Einrichtung oder Referenznummer Sie sich bei uns bewerben, damit wir Ihre Bewerbung dem entsprechenden Auswahlverfahren zuordnen können.

Datum Bewerbungsschluss

10.11.2023

Kontaktinformationen

Einrichtung
Erlenhof

Bewerbungseingang
Anika Meintz

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.teilhabe@landesverein.de

Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Herr Andrees, kommissarische Werkstattleitung
Tel: 04873/99825